Rotes „alltours“-Logo in abgerundeter, markanter Schrift mit weißer Kontur und leichter Schattierung.

Gran Canaria: Eine kulinarische Entdeckungsreise

Gran Canaria begeistert nicht nur mit Sonne, Strand und Natur - sondern auch mit einer einzigartigen Vielfalt an kulinarischen Spezialitäten. Wer sich auf eine geschmackliche Entdeckungstour begibt, lernt die Insel auf besonders authentische Weise kennen.

Traditionen aus den Bergen und Dörfern

Viele Gerichte, die heute auf Gran Canaria serviert werden, haben ihren Ursprung in kleinen, abgelegenen Ortschaften. Dort wurden sie über Generationen hinweg weitergegeben und prägen bis heute die Inselküche. Die Einflüsse aus Lateinamerika, die durch den einst regen Handel entstanden, spielen dabei eine zentrale Rolle - etwa bei der Verwendung von Süßkartoffeln oder exotischen Früchten.

Die Klassiker der Inselküche

Ein Muss für alle Besucher:innen sind die bekannten Papas Arrugadas - Runzelkartoffeln mit Salzkruste, die traditionell mit Mojo Picón, einer pikanten roten Soße, serviert werden. Frisches Gemüse wie Brunnenkresse, Mangold oder die würzige Jaramago ergänzen viele Eintopfgerichte.

Auch Fischgerichte haben auf Gran Canaria einen hohen Stellenwert. Besonders beliebt sind der Vieja (Papageienfisch), Sancocho (gesalzener Fisch mit Kartoffeln und Süßkartoffeln) oder Atún Embarrado (marinierter Thunfisch). Fleischliebhaber kommen bei Spezialitäten mit Schwein, Ziege oder Kaninchen auf ihre Kosten.

Blick durch dichte Palmenvegetation auf ein Tal mit Bergen und verstreuten Häusern im Hintergrund.

Exotische Früchte und regionale Produkte

Dank des subtropischen Klimas wachsen auf Gran Canaria das ganze Jahr über Früchte wie Avocados, Mangos, Papayas oder Guayabos. Besonders typisch sind die kanarischen Bananen - klein, süß und intensiv im Geschmack. Sie werden pur, gebraten, paniert oder sogar mit Gofio, dem traditionellen Getreidemehl der Ureinwohner, kombiniert.

Auch Käse spielt eine Rolle: Der Queso de Flor aus Guía wird aus Schafsmilch und pflanzlichem Lab hergestellt und überzeugt mit einem ganz eigenen Aroma. In Teror wird eine würzige Chorizo hergestellt, die sich ideal als Brotaufstrich eignet.

Genuss für alle Sinne

Ein echtes Highlight ist die Kaffeeplantage in Agaete - die einzige ihrer Art in der Europäischen Union. Hier kann man den lokal angebauten Kaffee direkt vor Ort probieren. Dazu passt ein Glas Malvasía-Wein, der bereits in Werken von Shakespeare erwähnt wurde, oder ein Rum aus Arucas, dessen Destillerie seit 1892 besteht und einst sogar das spanische Königshaus belieferte.

Zum Abschluss empfiehlt sich ein süßes Dessert aus regionalen Zutaten: etwa das Honig-Mandel-Dessert Bienmesabe, die Baisers aus Moya oder Marzipan aus Tejeda.

Wer Gran Canaria kulinarisch entdecken möchte, wird mit einer beeindruckenden Vielfalt an traditionellen Gerichten, regionalen Spezialitäten und exotischen Aromen belohnt. Ob in typischen Dorfgaststätten oder modernen Lokalen - die Küche der Insel ist ebenso vielfältig wie ihre Landschaft. Ein Reiseziel für Genießern!