Rotes „alltours“-Logo in abgerundeter, markanter Schrift mit weißer Kontur und leichter Schattierung.

Gran Canaria: Feststimmung liegt in der Luft

Auf Gran Canaria gehört das Feiern zum Lebensgefühl. Die Insel ist ein einziges Programm voller Feste, Traditionen und ausgelassener Stimmung - und das das ganze Jahr über. Wer hier Urlaub macht, kann nicht nur Sonne und Strände genießen, sondern auch tief in die Kultur und Lebensfreude der Kanaren eintauchen.

Karneval in Las Palmas: Ein Wintermärchen in Farbe

Der Karneval von Las Palmas de Gran Canaria ist weltberühmt - und das zu Recht. Wochenlang wird die Hauptstadt zu einer einzigen Bühne: Umzüge, Tänze, schrille Kostüme, Musikgruppen (die sogenannten Murgas und Comparsas) und die spektakulären Auftritte der Drag Queens verwandeln den Santa-Catalina-Park ins Herz der Feierlichkeiten. „Verkleide dich so gut du kannst“ - das Motto der Kanaren beschreibt die Stimmung perfekt. Auch in Maspalomas und vielen kleineren Orten der Insel wird gefeiert, oft mit einem intimeren, aber nicht weniger fröhlichen Charme.

Jahrhundertealte Bräuche: Zwischen Natur und Geschichte

Besonders einzigartig sind die Fiestas de la Rama in Agaete: Ein Ritual, das bis zur Urbevölkerung zurückgeht. Tausende Menschen ziehen von den Wäldern des Tamadaba bis ins Ortszentrum, schwenken Kiefern-, Eukalyptus- und Minzezweige im Rhythmus der Musik - eine Tradition voller Energie und Symbolik.

Ein weiteres Highlight: die Fiesta del Charco in La Aldea de San Nicolás. Sie erinnert an die alten Fischfangtechniken der Insel und macht Geschichte zum Erlebnis.

Religiöse Feste haben ebenfalls einen festen Platz: Am 8. September pilgern Gläubige nach Teror, um die Virgen del Pino, die Schutzheilige der Kanaren, zu ehren. Diese Prozession ist eine der bekanntesten, doch auch die Romería de Los Labradores in Santa Lucía oder das Patronatsfest zu Ehren von Santiago de los Caballeros in Gáldar lohnen einen Besuch.

Blick durch dichte Palmenvegetation auf ein Tal mit Bergen und verstreuten Häusern im Hintergrund.

Dörfer im Feierfieber

Die Ortschaft Agüimes gilt als Hochburg der Feststimmung. Die Feierlichkeiten zu Ehren der Jungfrau des Rosenkranzes sind genauso wie die Fiestas de la Rama von nationalem touristischen Interesse. Besonders charmant ist die Traída del Agua y del Gofio, die daran erinnert, wie Mais nach dem Spanischen Bürgerkrieg in Mühlen zu Gofio verarbeitet wurde - dem bis heute typischen Grundnahrungsmittel der Kanaren.

Genuss und Natur im Festkleid

Gran Canaria feiert nicht nur Kultur, sondern auch Kulinarik: Das Käsefest in Guía, das Apfelfest in Valleseco oder die Mandelblütenfeste in Valsequillo, Tejeda und San Bartolomé de Tirajana locken mit regionalen Köstlichkeiten, Musik und einem Meer aus Blüten - ein unvergesslicher Anblick, besonders im Februar.

Und dann gibt es die Feste, die eng mit dem Meer verbunden sind: die magische Johannisnacht (Noche de San Juan) mit riesigem Feuerwerk am Strand von Las Canteras, die traditionelle Vará del Pescao in Arinaga oder die Prozessionen zu Ehren der Schutzheiligen Carmen, die direkt auf dem Wasser stattfinden.

Ob Karneval in schrillen Farben, uralte Rituale voller Symbolik oder Feste direkt am Meer - Gran Canaria ist das ganze Jahr über Bühne für einzigartige Erlebnisse. Dein Reisebüro hilft dir, die besten Termine zu finden und dein Reiseprogramm so zu planen, dass du mitten im Geschehen bist.