Entdecke Mallorca nach der Saison

Claras Tipps für dein Spätsommer-Paradies im Mittelmeer

Logo zur Aktion Last-Minute-Reisen für Kurzentschlossene

Hola! Ich bin Lucia, geboren und aufgewachsen auf Mallorca. Ich habe die Insel in allen Jahreszeiten erlebt, doch der September ist für mich der Monat, in dem Mallorca zur Ruhe kommt - und gleichzeitig lebendiger wirkt als je zuvor. Die Sonne wärmt noch immer, aber sie brennt nicht mehr. Die Strände leuchten klarer, die Märkte sind voller Düfte, und abends liegt eine angenehme Gelassenheit in der Luft. Komm mit, ich zeige dir mein Paradies im Spätsommer

Ein Sommer, der bleibt - nur entspannter

Im September kehrt Mallorca in einen ruhigeren Rhythmus zurück. Die Temperaturen liegen meist bei 25 bis 28 Grad - warm genug zum Baden, angenehm genug für Ausflüge. Das Meer speichert die Hitze des Sommers und ist jetzt besonders einladend. Gleichzeitig sind die großen Besucherströme vorbei. Du bekommst Liegen am Strand ohne Reservierungskampf, schlenderst durch Palma ohne Gedränge und findest in Restaurants leichter einen Platz.

Strände & Natur: Fast für dich allein

Die berühmten Badebuchten wie Cala Mondragó oder Cala Llombards zeigen sich jetzt von ihrer stilleren Seite. Am Morgen findest du dort oft nur wenige Handtücher im Sand, während das Wasser in ungestörter Klarheit schimmert. Wer die Natur sucht, erlebt im Tramuntana-Gebirge ideale Bedingungen für Wanderungen. Die Tour von Deià nach Sóller bietet spektakuläre Ausblicke, ohne dass dich die sommerliche Hitze ausbremst. Und wenn du ein besonderes Highlight erleben willst, plane einen Abend am Cap de Formentor: Die Fahrt ist kurvig und dauert - aber der Sonnenuntergang dort im Spätsommer, wenn es deutlich stiller ist als im Hochsommer, bleibt unvergesslich.

Einmal im September gönne ich mir den Weg zum Cap de Formentor. Der Sonnenuntergang dort ist ein unvergessliches Erlebnis - gerade weil weniger Touristen unterwegs sind und man die Aussicht fast in Ruhe genießen kann Außerdem ist die Hitze ist nicht mehr so drückend, und trotzdem kannst du noch jeden Tag baden. Für mich ist das die ideale Mischung aus Sommerfeeling und entspanntem Herbstbeginn.

Kulinarische Höhepunkte - Insel im Zeichen der Ernte

Der September ist Genusszeit: Überall werden frische Feigen, Mandeln und Weintrauben angeboten. Besonders eindrucksvoll ist das Weinfest in Binissalem, das Ende des Monats gefeiert wird. Dann verwandelt sich das kleine Städtchen in ein einziges Straßenfest: Winzer schenken ihre neuen Weine aus, Musikgruppen ziehen durch die Gassen, und überall riecht es nach Tapas und süßem Traubenmost. Auch die Märkte wirken jetzt authentischer. Auf dem traditionsreichen Markt in Sineu kannst du vormittags zwischen Oliven, Käse und Gewürzen schlendern, ohne von Touristenmassen geschoben zu werden.

Wenn ich Ende September nach Binissalem fahre, habe ich das Gefühl, die ganze Insel feiert. Zwischen Musik, Wein und Tapas treffe ich Freunde, probiere neue Jahrgänge und genieße das Leben - genau so fühlt sich Mallorca im Spätsommer an.

Palma - Kultur mit mehr Raum und Zeit

In Palma verliert der September die Hektik der Hochsaison. Du kannst durch die Altstadtgassen schlendern, die gotische Kathedrale La Seu in Ruhe besichtigen oder im Viertel La Lonja abends Tapas probieren, während die Einheimischen ihre Plätze zurückerobern. Auch ein Besuch im Museum Es Baluard lohnt sich - moderne Kunst trifft hier auf mallorquinische Geschichte. Besonders schön ist ein Abendspaziergang an der Uferpromenade: Die Sonne färbt den Himmel rosa, Boote kehren in den Hafen zurück, und die Cafés füllen sich mit Stimmen und Gelächter.

Abends in Palma sitze ich am liebsten an der Promenade, ein Glas Wein in der Hand, und sehe den Schiffen zu. Es ist lebendig, aber nicht laut - genau richtig. Mallorca im September ist für mich die perfekte Mischung: Strände ohne Trubel, Feste voller Geschmack und Ausflüge in goldenem Licht. Wenn du Lust bekommen hast, mehr zu erfahren - dein Reisebüro zeigt dir die schönsten Seiten meiner Insel und findet den Urlaub, der genau zu dir passt.